Duftende Helfer aus der Natur für einen unbeschwerten Sommer im ganzen Haus
So schön die Sommersaison auch ist, sie bedeutet auch, dass wir uns Haus, Terrasse und Balkon mit diversen fliegenden Plagegeistern teilen müssen. Egal ob in Küche, Wohn- oder Esszimmer – vor allem Mücken, Moskitos, Blinde Fliegen und Bremsen machen einem das Leben in der warmen Jahreszeit schwer und teilweise schmerzhaft. Im Schlafzimmer kann einen das stechende Ungeziefer außerdem um die gewohnte Nachtruhe bringen. Viele greifen deshalb zur Chemiekeule und versprühen Insektensprays oder nutzen entsprechende Fallen und Gitter. Viel besser ist es aber auf wirksame Mittel aus der Natur zu setzen – beispielsweise Zitronengras, Lavendel oder auch das würzige Basilikum.
Minze, Lavendel und Zitronengras statt chemischen Insektiziden einsetzen
Mit den warmen Temperaturen kommen die Mücken, die jeden im Haus stechen können. Statt auf Insektizide sollte man da allerdings auf Hilfsmittel aus der Natur setzen. Gartenkräuter wie Minze kann man selbst anpflanzen und auf Terrasse, Balkon und Fensterbänken platzieren. Zitronengras hält Mücken mit seinem intensiven Citrus-Duft fern. Es ist eine beliebte Pflanze für den Garten und lässt sich auch gut in Töpfen ziehen. Ebenso Lavendel. Sein beruhigender Duft ist dazu ideal für das Schlafzimmer und lässt sich frisch geerntet auch im Kleiderschrank einsetzen. Basilikum, Rosmarin, Thymian und Minze wiederum passen perfekt auf die Fensterbank in der Küche.